
Krapfengut
Wir in Bayern
13. September 2017
Der Bayerische Rundfunk hat das Krapfengut besucht und dabei den Zuschauern der Sendung “Wir in Bayern” ein paar Einblicke verschafft.
Quelle: Bayrischer Rundfunk – Wir in Bayern
vom 13. September 2017
Prädikat “Bergsteigerdorf”
20. Juli 2017
Morgen wird unser schönes Sachrang zusammen mit Schleching vom deutschen Alpenverein zum Bergsteigerdorf erhoben.
Auf beiden Seiten des Geigelsteins sollen sanfter Tourismus und extensive Landwirtschaft unsere Kulturlandschaft nachhaltig prägen.
Erste Impressionen im Beitrag “Nahaufnahme” von Bayern2:
Nachwuchs bei den Pinzgauer Strahlenziegen
26. Februar 2017
Hausgemachte Faschingskrapfen
22. Februar 2017
Krapf’n – nicht nur unser seit 1465 geführter Hofname, sondern auch ein Klassiker, der aus der Faschingszeit nicht mehr wegzudenken ist. Hier das Rezept für das einfache Nachbacken zuhause.
Radio Charivari – ‘Damals und Heute’
30. Januar 2017
Ein Industriehuhn kommt ihnen nicht in die Tüte: Florian und Thomas würden im Supermarkt niemals mehr ein Huhn von der Stange kaufen. Vor zwei Jahren entschieden sich die Quereinsteiger, alte bedrohte Nutztierrassen auf einem Gut bei Sachrang zu halten. Sie haben ihr Experiment nicht bereut. Mit Wasserkanister auf der Kraxn geht es am Sonntag in “Damals und Heute” zu den alpinen Steinschafen. Und Sie erfahren, warum die Rasse früher fast verschwunden wäre.
Jasmin Adeili war zu Besuch auf dem Krapfengut.
Hinweis: Mit den im Beitrag genannten ‘Pinzgauer Ziegen’ waren die ‘Pinzgauer Strahlenziegen’ gemeint.